Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Abenteuerspielplatz Zauberwald

PicknickstelleFeuerstelle
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Landschaftspark Binntal - Im Zauberwald auf dem Wasen gibt es einen tollen Abenteuerweg mit rund 20 Stationen zum Spielen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Dazu einen Grillplatz, mehrere Feuerstellen und einen Brunnen.

Wichtiger Bestandteil des Abenteuerspielplatzes ist ein Erlebnisweg durch den Zauberwald. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit, der Geschichte des Eichhörnchens Brüna zu folgen. Dieses entdeckt eines Morgens den Diebstahl seiner Wintervorräte und sucht den Räuber. Unterwegs begegnet es anderen Tieren und auch einigen Fabelwesen wie zum Beispiel einem Telefonohr und macht am Ende eine überraschende Entdeckung. Diese fabelhafte Geschichte gibt es als 40-seitiges, farbig illustriertes Kinderbuch und Doppel-Hör-CD. Auf der CD 1 finden Sie Walliserdeutsch, Patois (Dialekt aus dem Unterwallis) und einen Dialekt aus Italien. Auf der CD 2 sind die Schriftsprachen Deutsch, Französisch und Italienisch zu hören. Buch und CD sind im Webshop erhältlich.

Öffnungszeiten

Von Ende Oktober bis Mai herrscht die Winterpause im Zauberwald. Wir bitten Sie, diese Ruhezeit auch den Tieren zuliebe zu respektieren.

ÖV-Haltestelle

Ernen, Wasen-Zauberwald Fahrplan SBB

Infrastruktur

Im Zauberwald stehen zum Grillieren Feuerstellen mit Holz zur Verfügung

Das Angebot ist geeignet für

  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Familien
Landschaftspark Binntal

Mühlebach – Trusera – Wasen

Offen

Die Wanderung beginnt im Dorf Mühlebach und führt zuerst steil hinauf, bis die Wasserleite Trusera erreicht ist. der weg folgt anschliessend der Wasserleite bis zur Binnachra und von dort geht es wiederum runter zum Wasen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 4.50km
Landschaftspark Binntal

Winterwanderweg Ernen - Binnegga - Ausserbinn

Offen

Der Winterwanderweg startet in Ernen.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 4.00km
Landschaftspark Binntal

Flurnamenweg

Zur Zeit teilweise gesperrt

Flurnamen wurden über Generationen nur mündlich weitergegeben. Es handelt sich um Gebrauchsnamen, die oft nur innerhalb eines Dorfes bekannt sind.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 8.13km

Preis-Infos

Der Zauberwald kann kostenlos genutzt werden. Für eine Spende beim Eingang Zauberwald danken wir herzlich.

Saison

Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Kontakt

Stiftung Zauberwald c/o Tourismusverein Landschaftspark Binntal
Hengert 17
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 50 55

www.zauberwaldernen.ch/de

Dokumente

Zauberwald_Flyer

Karte