Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Raubtier-Rundweg

Themenweg
Zeitbedarf: 30 Minuten

Wildnispark Zürich Sihlwald - Erleben Sie Bär, Luchs, Wildkatze und Wolf. Nehmen Sie sich Zeit und beobachten Sie unsere einheimischen Raubtiere in den naturnahen Anlagen.

Start ist beim Restaurant Langenberg. Von dort führt der Weg eine Treppe hinauf zur Luchskanzel. Mit ein wenig Glück können Sie hier Luchse beobachten, die versuchen, ihr Futter zu schnappen. Dann geht es weiter zur Bärenkanzel, vielleicht entdecken Sie die grossen Raubtiere zwischen den Bäumen. Weiter geht es mit einem kurzen Marsch durch den Wald. Bei der Wolfanlage entdecken Sie das Rudel grauer Räuber und können sie und ihr ausgeprägtes Sozialverhalten beobachten. Anregungen dazu finden Sie auf den Schildern auf und neben der Wolfskanzel. Mit dem wunderbaren Einblick in den Bärenteich endet der Raubtierrundweg. Dieser kurze und spannende Rundweg ist ideal für Kinder, die gerne Tiere beobachten. Die Route ist nicht kinderwagentauglich und nicht rollstuhlgängig, da der Raubtierrundweg über eine längere Treppe führt.

Routeninformationen

Routenlänge
km
Höhenmeter Aufstieg
25 m
Höhenmeter Abstieg
25 m
Zeitbedarf
30 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Ideal für Kinder. Nicht kinderwagentauglich und nicht rollstuhlgängig wegen Treppen.

  • Kinderfreundlich

Verpflegungsmöglichkeiten

Restaurant Langenberg, Feuerstellen bei der Wildschweinanlage

Signalisation

Wegweiser "Raubtier-Rundweg"

Infrastruktur

Luchs-, Wolf- und Bärenanlage mit Beobachtungskanzeln

Anreise

Startort
Langenberg Zentrum (Höhe: 557 m)
ÖV-Haltestelle
Langnau a.A.,Schwerzi-Wildpark Fahrplan SBB
Zielort
Langenberg Zentrum (Höhe: 557 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • Familien
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Langenberg

Im Langenberg Zentrum gibt es vier Feuerstellen. Bänke und Tische sind vorhanden. Toiletten und Restaurant befinden sich in der Nähe.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Spielplatz Langenberg

Diverse Schaukeln und ein Hängekarussell laden die kleinen Gäste dazu ein, sich auf dem Spielplatz direkt beim Restaurant etwas auszutoben.

Spielplatz
Wildnispark Zürich Sihlwald

Kleinkindspielplatz Langenberg

In unmittelbarer Nähe zur Sonnenterasse des Restaurants Langenberg befindet sich ein Kleinkinderspieplatz mit Rutsche, Kletterhäuschen und Spielkran.

Spielplatz
Wildnispark Zürich Sihlwald

Tieranlage Wildkatze

Die Tiere werden mittels einer automatisch gesteuerten Anlage gefüttert, die ihnen zu unterschiedlichen Zeiten und an verschiedenen Orten ihre "Beute" frei gibt. Dies soll die Tiere aktivieren und lässt sie ihre potentielle Beute belauern.

Fauna
Wildnispark Zürich Sihlwald

Restaurant Langenberg

Direkt vor den Nasen der Braunbären isst es sich abwechslungsreich mit natürlich-tierischer Unterhaltung. Selbstbedienungsrestaurant mit grosser Kies-Terrasse, witziger Kinderecke sowie sechs gemütlichen Gästezimmern.

RestaurantPensionCafe

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Stiftung Wildnispark Zürich
Alte Sihltalstrasse 38
8135 Sihlwald
Tel. +41 (0)44 722 55 22

www.wildnispark.ch

Karte