Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

NATURAMA-Vortrag: Nationalpark-Botanik im Wandel

Vortrag
Nächster Termin / Zeitraum: 08.10.2025 20:30 bis 21:30

Schweizerischer Nationalpark - Der Botaniker Raphael von Büren nimmt uns mit auf eine faszinierende Zeitreise und zeigt auf, wie sich die Pflanzenwelt und ihre Erforschung im Nationalpark verändert haben.

Seit 111 Jahren existiert der Schweizerische Nationalpark, und seit genauso langer Zeit wird im Parkgebiet die Pflanzenwelt erforscht. Bereits die Gründer fragten sich: Wie wirkt sich totaler Schutz auf die Pflanzen aus? Kehrt der Wald auf ehemaligen Alpweiden zurück? Was passiert mit der Pflanzendiversität? Mit genau diesen Fragen beschäftigt sich auch die aktuelle Forschung. Raphael von Büren, Botaniker und Doktorand im Schweizerischen Nationalpark, lädt zu einer Zeitreise ein und zeigt mit historischen und aktuellen Fotos, wie sich seit der Parkgründung vor 111 Jahren sowohl die Pflanzenwelt als auch ihre Erforschung verändert haben.

Referent: Raphael von Büren, Botaniker, Doktorand Schweizerischer Nationalpark

  • Bildungsangebot

Ortsdetails

Das Auditorium Schlossstall des Schweizerischen Nationalparks befindet sich unmittelbar neben dem Schloss. 10 Minuten vom Bahnhof erreichbar.

ÖV-Haltestelle

Zernez Fahrplan SBB

Termindetails

Keine Reservation notwendig. Platzzahl beschränkt.

Preis-Infos

Erwachsene CHF 7.–, Kinder CHF 3.–
Einfach für Retour Graubünden
Besucherinnen und Besucher der Naturpärke-Anlässe lösen ein Einfach-Billett für die Anreise, lassen dieses beim Veranstalter bestätigen, und schon ist das Billett für die Gratis-Rückfahrt gültig. Das Angebot gilt ab allen Einstiegsorten in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto. Weitere Informationen auf fahrtziel-natur.ch/retour

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen

Termine / Zeitraum

08.10.2025 20:30 bis 21:30

Veranstaltungsort

Auditorium Schlossstall
7530 Zernez

Kontakt

Nationalparkzentrum
Urtatsch 2
7530 Zernez
Tel. +41 (0)81 851 41 41
Mobile -
www.nationalparkzentrum.ch

Karte