Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Nacht der Sterne - Lösungen für KMU gegen Lichtverschmutzung

Vortrag
Nächster Termin / Zeitraum: 12.09.2025 18:15 bis 21:50

Naturpark Gantrisch - Wie lässt sich Lichtverschmutzung im eigenen KMU reduzieren? Ein inspirierender Abend im Space Eye - Observatorium für Weltraum & Umwelt zeigt konkrete Lösungen auf.

Wie wirkt sich künstliches Licht auf Natur, Mensch und Umwelt aus? Welche Rolle spielen Unternehmen dabei? Und was lässt sich mit einfachen Mitteln verändern? Die Nacht der Sterne öffnet KMU den Blick auf eine oft übersehene Herausforderung: Lichtverschmutzung.

Zum Start gibt es einen regionalen Apéro und Raum zum Kennenlernen. Danach folgen drei kompakte Fachinputs: Nicole Dahinden vom Naturpark Gantrisch zeigt Beispiele aus der Praxis, die direkt auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten sind. Im Anschluss präsentieren Stephan Jöster von der Elektro Zürcher AG und Jürg Stoll von der Breu AG konkrete Lösungen zur Reduktion der Lichtverschmutzung: von Astroschaltuhren über Bewegungsmelder bis zu sinnvollen Beleuchtungssystemen.

Als krönender Abschluss wartet ein Blick ins Weltall mit dem Teleskop und einer Planetarium-Show beim Besuch des Space Eyes.

Ein Abend, der verbindet, inspiriert und der zeigt, wie jedes KMU seinen Teil zum Schutz der Nacht beitragen kann.

Ortsdetails

Ab Niedermuhlern führt ein kostenloser Shuttle zur Sternwarte.
Anreise per ÖV bis Niedermuhlern, Käserei
Parkplätze bei der Käserei vorhanden.
Keine direkte Zufahrt mit dem Privatfahrzeug zur Sternwarte möglich

ÖV-Haltestelle

Niedermuhlern, Käserei Fahrplan SBB

Termindetails

Programm:
18:15 Treffpunkt bei der Käserei Niedermuhlern
18:20 Shuttledienst zur Sternwarte Uecht
18:30 Netzwerk-Apéro
19:30 Fachinputs
Nicole Dahinden: Gute Beleuchtungslösungen von KMU
Stephan Jöster & Jürg Stoll: Konkrete Handlungsmöglichkeiten
20:30 Planetarium-Show und Teleskopbeobachtung
21:30 Shuttle zurück zur Käserei Niedermuhlern

Preis-Infos

Standardpreis: CHF 40.-
Preis für Mitglieder der Wirtschaftsvision Gantrisch: CHF 20.-

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Termine / Zeitraum

12.09.2025 18:15 bis 21:50

Veranstaltungsort

Space Eye - Observatorium für Weltraum und Umwelt
Uecht 53
3087 Niedermuhlern
Tel. +41 (0)31 511 69 80

www.space-eye.ch/

Kontakt

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Karte