Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut - Seit 2024 bietet der Parc Gruyère Pays-d’Enhaut eine Wanderroute durch die Gemeinden des Jogne-Tals (Châtel-sur-Montsalvens, Crésuz, Val-de-Charmey und Jaun), die das bauliche Erbe und die lebendigen Traditionen des Tals hervorhebt.
Ausgangslage
Dieses Projekt ergänzt eine Informationsstelle und einen Spielplatz, die der Alpsaison in Val-de-Charmey gewidmet sind und sich in der Nähe des Wanderwegs befinden. Rund sechzig Informationstafeln säumen den Weg und präsentieren das bauliche Erbe und die lebendigen Traditionen, die eng mit der Landwirtschaft der Region verbunden sind. Die Route ist in zwei Etappen unterteilt und führt von Broc-Fabrique nach Charmey und dann nach Jaun.
Ziel
Die Projektziele sind:
- die typischen Elemente des baulichen Erbes und die lebendigen Traditionen des Jogne-Tals bekannt zu machen;
- die ländliche Architektur der Region mit der Alpsaison zu verbinden;
- die lokale Geschichte anhand von Gebäuden, Orten und Traditionen zu vermitteln;
- eine Wanderroute zum Thema Kulturerbe anzubieten.
Weitere Informationen
Die Kulturerbe-Beschilderung umfasst rund sechzig Tafeln. Fünfundvierzig sind einzelnen Gebäuden gewidmet, dreizehn den lebendigen Traditionen. Die Informationen sind in der jeweiligen Ortsprache verfasst und über einen QR-Code auch in anderen Sprachen (FR, DE, EN) auf einer Website zum Weg verfügbar. Dieses Pilotprojekt dient als Vorbild für ähnliche Vorhaben in anderen Regionen des Parks.
Partner
Gemeinde Châtel-sur-Montsalvens, Gemeinde Crésuz, Gemeinde Val-de-Charmey, Gemeinde Jaun, La Forge de la Tzintre, Groupe E.