Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Oberhöfler Wanderwege: Glögglifrosch-Route (lang)

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 55 MinutenRoutenlänge: 6.50 km

Jurapark Aargau -

Eine Rundwanderung um Oberhof mit abwechslungsreicher Landschaft und Besuch beim Glögglifrosch. 

Oberhof liegt am Fusse des Benkerjochs - eingebettet in der typischen Hügellandschaft des Jurapark Aargau. Drei ausgeschilderte Rundwanderwege mit jeweils einer kurzen und einer längeren Variante führen durch die verschiedenen Ecken der Gemeinde. Die Wege verlaufen zum Teil auf alten, fast vergessenen Pfaden, welche für die drei Routen wieder zugänglich gemacht wurden.

Die lange Glögglifrosch-Route führt über Wiesen, entlang von Reben, durch Obstgärten und vorbei an der Strihengrube, wo der seltene Glögglifrosch (Geburtshelferkröte) vorkommt.

Weitere Oberhöfler Wanderwege: 

Routeninformationen

Routenlänge
6.50 km
Höhenmeter Aufstieg
233 m
Höhenmeter Abstieg
233 m
Zeitbedarf
1 Stunde 55 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Verpflegung: Genuss-Strassen-Restaurant Landgasthof Ochsen Wölflinswil


Einkaufen: Jurapark-Produzent Obstbau Treier und Beerenhof in Wölflinswil


Kinderwagen& Barrierefrei: nicht geeignet


Feuerstelle: Beim Waldhaus Strihen. Holz, Rost und Sitzgelegenheiten vorhanden (nicht direkt an der Route, über einen kleinen Umweg erreichbar, siehe Karte).


WC: Beim Friedhof in Wölflinswil und Toi Toi beim Waldhaus (ganzjährig frei zugänglich).


Parkplätze: Beim Schulhaus Moos (begrenzte Anzahl). Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.


Buchbare Angebote: Eine geführte Wanderung mit einem Landschaftsführenden kann beim Jurapark Aargau gebucht werden.


Signalisation

Die Route ist durchgängig mit weissen Wegweisern mit Glögglifrosch-Symbol ausgeschildert und kann in beide Richtungen begangen werden. 

Anreise

Startort
Bushaltestelle Oberhof, Adlerplatz
ÖV-Haltestelle
Oberhof, Adlerplatz Fahrplan SBB
Zielort
Bushaltestelle Oberhof, Adlerplatz

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Karte