Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Rund um den Cheisacher

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 13.19 km

Jurapark Aargau - Wanderung durch die Hügel des Jurapark Aargau von Mönthal rund um den Cheisacherturm nach Hottwil. 

Vom Jurapark-Dorf Mönthal geht es hinauf auf die Ampferehöhe und weiter zum Cheisacher. Hier warten gleich zwei Erlebnisse: Der Cheisacherturm und die Sternwarte. Den Turm kann man auf eigene Faust erkunden, die Sternwarte öffnet nach Voranmeldung für Gruppen ihre Türen. Nachdem man die herrliche Aussicht hoch oben auf dem Cheisacherturm genossen hat, wandert man vom Cheisacherturm über den offiziellen Wanderweg zum Büreresteig. Von dort aus folgt man dem auf der Karte eingezeichneten Weg hinunter nach Hottwil. Die Wanderung kann auch in Hottwil begonnen werden. In beiden Dörfern laden Restaurants zur Stärkung ein.

Routeninformationen

Routenlänge
13.19 km
Höhenmeter Aufstieg
347 m
Höhenmeter Abstieg
384 m
Zeitbedarf
3 Stunden 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Verpflegung: Risotrante Pizzeria Romana in Mönthal und Genuss-Strassen-Restaurant Gasthaus Bären in Hottwil


Einkaufen: Genuss-Strassen-Laden SchoggiEgge in Mönthal


Kinderwagen & Barrierefrei: Weitere Informationen auf Anfrage.


Feuerstelle «Sternwarte Cheisacher»: Holz, Rost und Sitzgelegenheiten vorhanden


Feuerstelle «Grundbode Cheisacher»: Holz, Rost und Sitzgelegenheiten vorhanden


WC: Auf der Wanderung gibt es kein öffentliches WC. Besuchen Sie dafür eines der Restaurants und gönnen Sie sich eine Erfrischung.


Buchbare Angebote: Eine geführte Wanderung mit einem Landschaftsführenden zur Sternwarte kann beim Jurapark Aargau gebucht werden.


Gruppen-Unterkunft: Im Gästehaus Flösser können grössere Gruppen übernachten.


  • Kinderfreundlich

Anreise

Startort
Bushaltestelle Mönthal, Unterdorf
Zielort
Bushaltestelle Hottwil, Wendeplatz

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Karte