Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Rundweg zur Kneippanlage in Flühli

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 13 MinutenRoutenlänge: 4.25 km

UNESCO Biosphäre Entlebuch   -

Offen
Die Kneippanlage beim Schwandalpweiher ist eine wahre Naturoase und lässt Sie beim Naturwellnessen komplett "resetten".

Der kurze Rundweg ist ideal für eine kleine Feierabendrunde oder eine leichte Wandertour. Der Weg führt vom Dorf Flühli auf dem ausgeschilderten Kneipprundweg zur Naturwellnessoase der Kneippanlage Schwandalpweiher.

Der kräftige Duft des farbenfrohen Kräutergartens begrüsst und begleitet Sie beim Betreten der wunderbar in die Natur eingebetteten Anlage zum Kneippen, die 2003 beim Schwandalpweiher gebaut wurde. Glasklar bis zum Grund wird der Weiher am Fusse der Schwändelifluh in Szene gesetzt durch Holz-Stege und Bänke - alles aus einheimischem Holz. Hübsche Steinmauern umrahmen das prächtige Bild. Man munkelt wohl zu Recht, dies sei die schönste Kneippanlage der Schweiz.

Dieser Kraftort lädt zur Erholung zum Beispiel nach einer anstrengenden Wanderung auf die Schwändelifluh oder den Fürstein, oder einfach um dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln lassen. Das kristallklare Wasser, der Kneippweiher mit Tretanlage, Armbad, Gussstation, Barfusspfad, Ruhezone und Kräutergarten sind Balsam pur für Körper und Geist. Trauen Sie sich, durch das 6-Grad kalte Wasser zu schreiten? Nach dem Kneipprundgang führt der Wanderweg moderat bergab Richtung Hüttlenen, wo Sie die Strasse überqueren und entlang der Waldemme zurück ins Dorf Flühli wandern. Sie können die Wanderung nach dem Kneippbesuch auch abkürzen und via Längbrügg auf der Strasse zurück ins Dorf wandern. Unterwegs lohnt sich ein kurzer Stopp im Verkaufsladen CHRüTLIMACHER. Nebst den eigens hergestellten Pflege- und Wellnessprodukten gibt es hier auch Kräutertees, Gewürze, Liköre, Konfitüren und vieles mehr.

 

Öffnungszeiten
Die Kneippanlage ist ganzjährig geöffnet von täglich von 06.00 bis 22.00 Uhr.

Eintritt
Der Eintritt kostet CHF 5.00 (Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren), CHF 3.00 (Kinder bis 12 Jahre) und kann in Bar oder per Twint bezahlt werden.

 

 

Routeninformationen

Routenlänge
4.25 km
Höhenmeter Aufstieg
110 m
Höhenmeter Abstieg
110 m
Zeitbedarf
1 Stunde 13 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Sörenberg Flühli Tourismus
Rothornstrasse 21
CH-6174 Sörenberg
Telefon +41 (0)41 488 11 85
www.soerenberg.ch


Preis-Infos

Eintritt CHF 5.00 (Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren),
CHF 3.00 (Kinder bis 12 Jahre).

Ausrüstung / Materialmiete

Ein Handtuch und Ersatzsocken sind empfehlenswert. Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.

Signalisation

Dorf Flühli - Heidgbühl - Schlund - Kneippanlage - Hüttlenen - Dorf Flühli

Der Weg ist mit blauen Wegweisern ausgeschildert.

Anreise

Startort
Dorfplatz Flühli
Zielort
Dorfplatz Flühli

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
  • Gruppen
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Chessiloch Wasserfall & Hängbrücke

Im Gebiet Chessiloch in Flühli gibt es auf kleinem Raum viel zu Entdecken.

Naturlandschaft / HabitatGewässer
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

FLÜHLI Hotel Kurhaus

Ein Bijou, frisch renoviert: Träumen Sie in historischen Zimmern, geniessen Sie Feines, erleben Sie diese Natur.

RestaurantHotel

Saison

Ganzjährig

Kontakt

UNESCO Biosphäre Entlebuch  
Biosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Karte