Kirche St. Martin, Zillis
Die Kirche St. Martin in Zillis auch bekannt als die "Sixtina der Alpen" mit ihrer weltweit einzigartigen Holzbilderdecke aus dem 12. Jahrhundert ist eines der bedeutendsten Kulturgüter im Naturpark Beverin.
Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Naturpark Beverin - Die Veia Traversina führt von Thusis über den Traversinersteg in den Naturpark Beverin. Folgen Sie den Spuren des historischen Säumerpfads (Via Spluga) und geniessen Sie die einmalige Aussicht, imposante Burgen und Brücken und die Viamala-Schlucht.
Die Veia Traversina führt von Thusis über den Traversinersteg in den Naturpark Beverin. Folgen Sie den Spuren des historischen Säumerpfads (Via Spluga) und geniessen Sie die einmalige Aussicht, imposante Burgen, Brücken und die Tiefe der Viamala-Schlucht. Nach der schrecklich schönen Schlucht empfängt Sie in Zillis-Reischen das sanfte Val Schons.
Die Via Spluga kann als Pauschalarrangement gebucht werden. Von Thusis bis Chiavenna in 4 Etappen. Information und Buchung bei Viamala Tourismus (siehe weiterführende Links).
Besucheranlage Viamala Schlucht.
Die Kirche St. Martin in Zillis auch bekannt als die "Sixtina der Alpen" mit ihrer weltweit einzigartigen Holzbilderdecke aus dem 12. Jahrhundert ist eines der bedeutendsten Kulturgüter im Naturpark Beverin.
Die nur wenige Meter breite, mystische Viamala-Schlucht bietet ein einmaliges Naturschauspiel. Das Farbenspiel des Wassers, die Strudeltöpfe und die Brücke aus dem Jahr 1739 hinterlassen einen starken Eindruck der natürlichen Schönheit.
Südlich der Viamala-Schlucht ist das Gasthaus Alte Post ein idealer Ausgangsort für Weitwanderungen wie die viaSpluga oder die Via Capricorn.
Sehr grosser Beliebtheit erfreuen sich die ausgezeichneten, handgemachten Capuns.
Ganzjährig