Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Vreneli-Wäg Guggisberg

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 5.35 km

Naturpark Gantrisch -

Der Rundweg folgt der Geschichte von Vreneli und Hans-Joggeli. Er bietet herausragende Ausblicke, eine schöne Wegführung, verschiedene Rastplätze und Erlebnisstationen für Klein und Gross.

Der Vreneli- und Hans-Joggeli-Weg ist ein besonderes Erlebnis in der Gemeinde Guggisberg, das Geschichte und Natur miteinander verbindet. Die Wanderung beginnt im Dorfzentrum von Guggisberg und führt entlang einer wenig befahrenen Strasse, bevor der Weg nach links abzweigt und auf Schotter- und Feldwegen Richtung Guggershorn verläuft. Die gut instand gehaltenen Pfade laden dazu ein, in die Fußstapfen der berühmten Liebenden zu treten. Wer die beeindruckende Aussicht vom Guggershorn geniessen möchte, erreicht den Gipfel über eine steile Holztreppe.

Auf dem Weg laden mehrere Verweilorte zum Entspannen und Staunen ein. Die ersten beiden befinden sich unterhalb des Waldes und auf dem Kamm vor dem markanten Nagelfluhfelsen, wo auch eine Brätlistelle zum Grillen einlädt. Von der Aussichtsplattform des Guggershorns führt der Weg weiter nach Osten in Richtung Schwendelberg. Auf dem Sattel zwischen Guggershorn und Schwendelberg liegt ein weiterer Rastplatz, an dem man die atemberaubende Aussicht geniessen kann. Der Aufstieg zum höchsten Punkt, dem Schwendelberg, wird mit einem weiteren herrlichen Aussichtspunkt und einer Grillstelle belohnt.

Der Abstieg nach Riffenmatt ist steil und endet schliesslich im Dorf, von wo aus der Wanderweg entlang einer Straße und über Feldwege zurück nach Guggisberg führt. Alternativ kann man vom Sattel aus direkt nach Walenhaus absteigen, dem Wohnort von Hans-Joggeli, wo ein letzter Verweilort mitten im Wald auf die Wandernden wartet. Der Rückweg nach Guggisberg erfolgt entweder über den markierten Wanderweg oder per Postauto. Besuche die Webseite vom Vreneli Dorf um die genauen Wegführungen anzusehen.

Erleben Sie die faszinierende Geschichte und die malerischen Ausblicke auf dieser einzigartigen Route!

Routeninformationen

Routenlänge
5.35 km
Höhenmeter Aufstieg
282 m
Höhenmeter Abstieg
282 m
Zeitbedarf
2 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Ausrüstung / Materialmiete

Normale Wanderausrüstung

Signalisation

Es gibt verschiedene Varianten wie der Vreneli-Wäg begangen werden kann. Diese Route ist als Rundwanderung über Guggisberg aufgeschaltet. Alle anderen Varianten können auf der Webseite vom Vreneli-Dorf eingesehen werden.

Anreise

Startort
Guggisberg, Post
Zielort
Guggisberg, Post

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Saison

Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Kontakt

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Karte