Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Walserweg Graubünden Etappe 8

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 14.00 km

Naturpark Beverin - Vorbei am grünen Andeer Granit, durch die Roflaschlucht und hinein ins vom Bergbau geprägte Val Ferrera.

Bei Andeer wird der schöne „Andeer-Granit“, ein grüner Serizitgneis, abgebaut. Im Val Ferrera erwarten uns zahlreiche Zeugen der einstigen Bergwerkstätigkeit. Hier der spektakuläre Einblick in die Roflaschlucht, dort die tiefen Becken des Averser Rheins (Ragn da Ferrera) und im Waldstück vor Innerferrera die Gletschermühlen – die Kraft des Wassers ist allgegenwärtig.

Routeninformationen

Routenlänge
14.00 km
Höhenmeter Aufstieg
950 m
Höhenmeter Abstieg
460 m
Zeitbedarf
4 Stunden 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Buchbare Pauschalangebote unter http://walserweg.ch/wanderangebote.html

Signalisation

SchweizMobil Route Nr 35

Anreise

Startort
Andeer
ÖV-Haltestelle
Andeer, posta Fahrplan SBB
Zielort
Innerferrera

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
Naturpark Beverin

Ausstellung Schalensteine

Die private Ausstellung von Anselmo Gadola thematisiert die Schalen- und Zeichensteine im Schams, Avers und Rheinwald als Zeugen einer kultastronomischen Gesetzmässigkeit in Abhängigkeit des jährlichen Sonnenlaufs.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Rofflaschlucht

Christian Pitschen Melchior wurde auf einer Amerikareise beim Besuch der Niagarafälle dazu inspiriert, in seiner Heimat ebenfalls einen Wasserfall touristisch zu erschliessen.

Naturdenkmal

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Walservereinigung Graubünden
Dischmastr. 73
7260 Davos Dorf
Tel. +41 (0)81 664 14 42

walserweg.ch

Karte