Ausstellung Schalensteine
Die private Ausstellung von Anselmo Gadola thematisiert die Schalen- und Zeichensteine im Schams, Avers und Rheinwald als Zeugen einer kultastronomischen Gesetzmässigkeit in Abhängigkeit des jährlichen Sonnenlaufs.
Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Naturpark Beverin - Vorbei am grünen Andeer Granit, durch die Roflaschlucht und hinein ins vom Bergbau geprägte Val Ferrera.
Bei Andeer wird der schöne „Andeer-Granit“, ein grüner Serizitgneis, abgebaut. Im Val Ferrera erwarten uns zahlreiche Zeugen der einstigen Bergwerkstätigkeit. Hier der spektakuläre Einblick in die Roflaschlucht, dort die tiefen Becken des Averser Rheins (Ragn da Ferrera) und im Waldstück vor Innerferrera die Gletschermühlen – die Kraft des Wassers ist allgegenwärtig.
Buchbare Pauschalangebote unter http://walserweg.ch/wanderangebote.html
Die private Ausstellung von Anselmo Gadola thematisiert die Schalen- und Zeichensteine im Schams, Avers und Rheinwald als Zeugen einer kultastronomischen Gesetzmässigkeit in Abhängigkeit des jährlichen Sonnenlaufs.
Christian Pitschen Melchior wurde auf einer Amerikareise beim Besuch der Niagarafälle dazu inspiriert, in seiner Heimat ebenfalls einen Wasserfall touristisch zu erschliessen.
Ganzjährig