Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Wanderung Anger (Zwischenflüh)-Turne-Diemtigen

Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 15.20 km

Naturpark Diemtigtal - Du startest beim Viehschauplatz Anger und machst an diesem Tag fast 1000 Höhenmeter. Der Aufstieg zum Turne lohnt sich auf jeden Fall, denn die Panoramarundsicht ist einzigartig.

Das Postauto führt dich bequem ab Oey-Diemtigen zum Ausgangspunkt, dem Viehschauplatz Anger in Zwischenflüh. Von hier aus führt der Wanderweg hoch in Richtung Seebergsee, wobei du ein Teilstück der Bergstrasse Richtung Meniggrund entlang wanderst. Kurz darauf nimmst du jedoch wieder den gut ausgebauten Wanderweg unter die Füsse, hoch bis auf Tärfete, wobei du schnell an Höhe gewinnst. Die Aussicht ist bereits hier genial, aber der Höhepunkt, der Turne, steht noch bevor. Die Rundsicht auf dem Turne ist einfach einmalig und ein feiner Lunch aus dem Rucksack kommt nun gerade richtig.

Sobald du dich sattgesehen hast, startest du den Abstieg über den Pfaffe, zur Rinderalp. Hier kannst du dich mit einem feinen Kaffee und einheimischen Produkten stärken. Über die Alp Tschuggen - hier gibt's ebenfalls Produkte von der Alp zu degustieren und kaufen - wanderst du weiter bergab ins Dorf Diemtigen zur Postautohaltestelle. Optional kannst du das letzte Teilstück zum Bahnhof Oey-Diemtigen auch noch wandern, dafür benötigst du zusätzlich ca. 30 Min. 

Routeninformationen

Routenlänge
15.20 km
Höhenmeter Aufstieg
998 m
Höhenmeter Abstieg
1246 m
Zeitbedarf
5 Stunden 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Eine Wanderkarte ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Diemtigtal erhältlich.

Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
T 033 552 26 00
info@diemtigtal.ch
www.diemtigtal.ch

Wichtige Links
> Fahrplan
> Bergrestaurant Rinderalp

Hat dir diese Tour gefallen?
Wir freuen uns auf deine Bewertung Bewertung auf > outdooractive

Ausrüstung / Materialmiete

Gute Bergschuhe, dem Wetter entsprechende Kleidung (Sonnen-/Regenschutz), evt. Wanderstöcke, evt. Feldstecher, Taschenapotheke, Rucksack mit Verpflegung und genügend Getränke für unterwegs

Sicherheitshinweise

Deine Wanderung führt dich durch eine Vielzahl von Weiden - halte stets Abstand zu den vierbeinigen Alpbewohnern. 

Signalisation

Nimm ab dem Viehschauplatz den Wanderweg Richtung Seebergsee. Nach einem kurzen Anstieg verläuft der Wanderweg für ein Teilstück entlang der Bergstrasse Richtung Meniggrund. Nach kurzer Strecke folgst du dem Wanderweg Richtung Tärfete, hier gewinnst du rasch an Höhenmetern. Du passierst Vordertärfete und in Hintertärfete nimmst du den Wanderweg weiter Richtung Turnen in Angriff. Für den Abstieg geht's über den Pfaffe runter bis Rinderalp, dann über die Alp Tschuggen bis nach Diemtigen. Ab da führt dich das Postauto wieder zurück zum Bahnhof Oey-Diemtigen. Falls es mit dem Fahrplan nicht aufgeht, erreichst du das Dorf Oey auch zu Fuss (ca. 30 Min., bei der Wanderzeit nicht eingerechnet). 

Anreise

Startort
Viehschauplatz Anger, Zwischenflüh
ÖV-Haltestelle
Zwischenflüh, Anger Fahrplan SBB
Zielort
Dorf Diemtigen

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+

Saison

Juni, Juli, August, September

Kontakt

Naturpark Diemtigtal
- -
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
Tel. +41 (0)33 552 26 00

www.diemtigtal.ch

Karte