Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Ze Binne - Breithorn - Heiligkreuz - Ze Binne

Wanderung
Zeitbedarf: 7 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 20.00 km

Landschaftspark Binntal -

Offen
Die Wanderung startet im Weiler Ze Binne und führt vom Stausee hoch bis zur Saflischmatta, wo sich eine Rast bei der schmucken Kapelle lohnt.

Die Route führt anschliessend über die Baumgrenze und stetig weiter bergauf bis zum Kreuz. Anschliessend flacht der Weg ab und führt gemächlicher zur Alpe Furggerchäller, von wo aus es in einem letzten Anstieg hinauf auf das Breithorn geht. Die extrem karge, sanft gewellte Landschaft auf der Anhöhe mutet fast wie eine Mondlandschaft an. Die Vegetation ist sehr kurzrasig und gleicht einer Tundra. Mit etwas Glück können Edelweisse in ihrer Blüte oder die seltenen Alpenkrähen beobachtet werden. So oder so lohnt sich die fantastische Rundsicht vom Breithorn, von wo aus man über das Goms und das Binntal auf der einen Seite in die Berner Alpen und auf der anderen Seite nach Italien sieht. Der Rückweg führt in einer Runde zurück zum Alpstafel Furgerchäller und hinunter zum unteren Stafel Sickerchäller. Von da an folgt der Weg dem Saflischbach zum Pilgerort Heiligkreuz . Entlang dem Pilgerweg führt die Route aus dem Lengtal hinaus zurück nach Heiligkreuz.

Routeninformationen

Routenlänge
20.00 km
Höhenmeter Aufstieg
1473 m
Höhenmeter Abstieg
1473 m
Zeitbedarf
7 Stunden 45 Minuten
Höhenprofil: siehe Karte

Signalisation

weiss - rot - weiss

Anreise

Startort
Ze Binne (Höhe: 1351 m)
ÖV-Haltestelle
Binn, Langthal Fahrplan SBB
Zielort
Ze Binne (Höhe: 1351 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre

Saison

Juli, August, September, Oktober

Kontakt

Tourismusbüro Binn
Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 11
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Karte