Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

ABGESAGT: Pilzkurs | 11.-12.10.2025

Kongress / Kurs / Seminar
Nächster Termin / Zeitraum: 11.10.2025 14:00 bis 12.10.2025 14:00

UNESCO Biosphäre Entlebuch   - Mit einem Experten erkunden Sie die Entlebucher Pilzwelt. Aus geniessbaren Funden der Blätter-, Röhren- und Stoppelpilze zaubern Sie ein köstliches Herbstmenü und eine haltbare Konserve für zu Hause.

Anforderungen:
Pilzfreunde mit Freude am Werken in der Pilzküche

Ziele/Inhalte:
Die Teilnehmenden:
• suchen Pilze in der Natur (Lebensräume);
• bestimmen die gefundenen Pilze;
• werden in die Verarbeitung der Pilze eingeführt (kochen und konservieren);
• geniessen die frisch zubereiteten Pilze gemeinsam zum Mittagessen;
• können die konservierten Pilze mit nach Hause nehmen

Leitung:
Robert Lauber, Pilzkontrolleur

Anmeldung:
Der Kurs ist ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt (dafür normal anmelden). www.biosphaere.ch/kurse


Durchführung:
Der Kurs ist ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt (dafür normal anmelden). www.biosphaere.ch/kurse


Versicherung/Annullation:
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Veranstalterin lehnt jegliche Haftung ab. Annullationskosten vgl. biosphaere.ch/agb

  • Bildungsangebot

ÖV-Haltestelle

Wiggen, Egghus Fahrplan SBB

Preis-Infos

CHF 160.00 (inkl. Pilz-Mittagessen und eingemachten Pilzen)

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Termine / Zeitraum

11.10.2025 14:00 bis 12.10.2025 14:00

Veranstaltungsort

Schulhaus Wiggen
6196 Wiggen

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Karte