Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Burgruine Greifenstein in Filisur

Burg
Saison: Ganzjährig

Parc Ela - Die Burgruine Greifenstein thront auf einem zerklüfteten Felsen über dem ersten Kehrtunnel der Rhätischen Bahn oberhalb von Filisur auf 1‘246 m ü. M..

Die Burg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet. Sie war das Zentrum der Herrschaft Greifenstein mit den Dörfern Filisur, Bergün, Latsch und Stugl/Stuls. Vom Ende des 14. Jahrhunderts bis 1537 war die Burg das regionale Verwaltungszentrum des Churer Bischofs. Die bischöflichen Vögte liessen der Bevölkerung mehr und mehr Rechte, bis diese sich im Jahr 1537 loskaufte.
Danach wurde die Burg nicht mehr bewohnt. 1840 wurden Balken und zugehauene Steine für den Bau der Schule in Filisur verwendet.

ÖV-Haltestelle

Filisur Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Infostelle Parc Ela
Stradung 11, Im Bahnhof
7450 Tiefencastel
Tel. +41 81 508 01 12

www.parc-ela.ch

Karte