Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Alle Angebote

Pärke entdecken
Filter einblenden
3809 Angebote
Schweizerischer Nationalpark

18 Fuorcla Val dal Botsch

Offen

Die Wanderung über die Fuorcla Val dal Botsch verbindet das Ofenpassgebiet mit der Val Mingèr. Sie führt über einen 2676 m hohen Pass und kann normalerweise von Ende Juni bis Ende September begangen werden.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 17.50km
Schweizerischer Nationalpark

19 Val Mingèr

Offen

In der Val Mingèr wurde 1904 der letzte ursprüngliche Bär der Schweiz geschossen. Leider wurde der Schweizerische Nationalpark erst 10 Jahre später gegründet und konnte dem letzten Bären kein Refugium mehr bieten.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 5.50km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

1x Meringue und zurück

Offen

Süsse Tour durch die Biosphäre Entlebuch. Schon vom Start an können Sie sich auch ein süsses Highlight freuen. Viel Spass und en Guete!

E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 69.18km
Naturpark Gantrisch

2 Panorama Gravel Route: Thun - Schwarzsee

Die Gravel Route führt von Thun auf den Gurnigelpass und dann weiter in Richtung Schwarzsee. Die Route verläuft auf Nebenstrassen und zu grossen Teilen auf Wald- und Kieswegen. Im Blickfeld hat man stets die Berner Alpen sowie die Voralpenkette vom Stockhorn bis zur Kaiseregg. In Schwarzsee wartet eine erfrischende Abkühlung im See.

Veloroute
Zeitbedarf: 4 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 51.89km
Jurapark Aargau

2-Rad Ackle

Bei 2-Rad Ackle erhalten Sie alles rund ums Fahrrad und E-Bike.
Verkauf, Reparatur, Service und Vermietung.

Sportgeräteverleih
Naturpark Thal

2. Solothurner Waldwanderung

Kreten, Schluchten, Wald - ein echtes Highlight im Naturpark Thal.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 19.50km
Schweizerischer Nationalpark

20 Mot Tavrü

Offen

Die Val Tavrü hat nationalpark-historische Bedeutung. Sie bildete zwischen 1911 und 1936, als sie Teil des Nationalparks war, die Grenze unseres Grossschutzgebiets.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 6.00km
Naturpark Thal

56. Musikwettbewerb Laupersdorf

Laupersdorf
08.11.2025 13:00 - 22:00

56. Musikwettbewerb Laupersdorf
Nachwuchstalente aus der ganzen Schweiz können sich vor einer qualifizierten Fachjury präsentieren.

Festival / Fest
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Four de l’Adde, les mains à la pâte

08.11.2025 15:00 - 22:00

Initiation à la boulangerie traditionnelle : pains au levain, pizzas et tartes cuites au feu de bois, dans un four du 19e siècle, au cœur de la vallée du Javro.

Kulinarik
Naturpark Gantrisch

Galadinner - Orchesterclown & Kammerphilharmonie Graubünden

Riggisberg
08.11.2025 18:30 - 23:00

Ein festliches Galadinner trifft auf musikalischen Witz: Clown Jeanloup und die Kammerphilharmonie Graubünden sorgen für ein unvergessliches Konzerterlebnis.

Konzert / Musical
Naturpark Gantrisch

Luchs & Co. – Eine Raubkatze nah & unnahbar - Erwachsene

Rüeggisberg
08.11.2025 bis 09.11.2025 11:30

Streife mit dem Naturpark Ranger durch das Revier vom Luchs im Gantrisch und begegnen der Raubkatze im Tierpark Bern. Dabei kann man vieles über den Luchs, seinen Lebensraum, seine Beute und andere Wild- und Raubtiere lernen.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Thal

Farbenmee(h)r mit Licht im Atelier Margarita Flad

Balsthal
08.11.2025 bis 16.11.2025

Farbenmee(h)r mit Licht, Klang, Struktur | Ausstellung mit Farbkompositionen von Sandra Albani - Balsthal - sowie Werken von Margarita Flad

Kunst / Handwerk
Naturpark Thal

Keramikausstellung Zsuzsa Schneider

Matzendorf
08.11.2025 bis 23.11.2025

Zsuzsa Schneider präsentiert im Gewölbekeller des Keramikmuseums polierte Figuten und geometrische Keramiken mit Fokus auf fein bearbeiteten Oloiden.

Messe / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

Arthur Rosatti – Fotographie

08.11.2025 bis 09.11.2025

Einblicke in die Seele des Oberwalliser Bergdorfs Grengiols

Messe / Ausstellung
Naturpark Thal

Seifenzauber und Winterglanz

Welschenrohr
08.11.2025 bis 23.12.2025 14:00

Seifenzauber und Winterglanz - Weihnachtsausstellung
Das festlich geschmückte Seifenhaus lädt Sie in der Adventszeit zur Ausstellung „Seifenzauber & Winterglanz“ ein. Freier Eintritt.

Kunst / Handwerk
Naturpark Gantrisch

Jubiläumsausstellung 1000 Jahre Schwarzenburg

Schwarzenburg
08.11.2025 bis 23.11.2025 17:00

Das Regionalmuseum Gantrisch eröffnet seine Jubiläumsausstellung im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1000-jährigen Bestehen von Schwarzenburg.

Kunst / Handwerk
Landschaftspark Binntal

Dunkel ins Licht

08.11.2025 bis 12.04.2026

Die Entwicklung des künstlichen Lichts gehört zu den grossen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts. Doch zuviel Licht hat negative Folgen für Mensch und Natur.

Messe / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

Froisser la nuit. Nachtlandschaften von Régis Feugère

08.11.2025 bis 01.03.2026

2024 besuchte der französische Fotograf Régis Feugère das Binntal. Seine Nachtlandschaften sind bis Ende Oktober im Regionalmuseum ausgestellt.

Kunst / Handwerk
Schweizerischer Nationalpark

immer wilder

Zernez
08.11.2025 bis 13.03.2027 17:00

Bildpaare von damals und heute zeigen, wie sich die Landschaft während den letzten 111 Jahren im Schweizerischen Nationalpark verändert hat. Sonderausstellung vom 20. März 2025 bis 13. März 2027.

Messe / Ausstellung
Jurapark Aargau

Thé dansant

Schinznach-Dorf
09.11.2025 15:00

Herbsttanz im Bären: Das Genuss-Strassen-Restaurant verbindet Kultur und Kulinarik.

Konzert / Musical
Parc naturel régional Jura vaudois

COMPLET - Echos baroques au château classique - NOUVEAU

L'Isle
09.11.2025 15:45 - 19:00

Venez vivre un moment exceptionnel au Château de l'Isle : une visite guidée de ce magnifique édifice datant du 17e siècle, suivie d'un concert envoûtant de musique baroque et d'un apéritif convivial.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

klangantrisch - Kammermusikkonzert in der Kirche Rüschegg

Rüschegg Gambach
09.11.2025 17:00 - 18:00

Wie klingen Bachs Orgeltriosonaten, wenn sie mit Flöte und Cembalo gespielt werden? Ein überraschendes Konzerterlebnis in der Kirche Rüschegg mit Kaspar Zehnder und Vital Julian Frey.

Konzert / Musical
Jurapark Aargau

Fricker Markt

Frick
10.11.2025 09:00 - 18:30

Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.

Brauchtum / Markt
Jurapark Aargau

Kurs: Selbstkontrolle in der Hofverarbeitung

Frick
11.11.2025 09:00 - 16:30

Kurs am FiBL für Betriebe mit Hofverarbeitung.

Kongress / Kurs / Seminar
Jurapark Aargau

Theater WIWA: Die Niere

Laufenburg
14.11.2025 20:00

Eine unterhaltsame Beziehungskomödie in der kultSCHÜÜR, die kein Paar kalt lässt und wohl mit der alles entscheidenden Frage "Liebling, würdest du mir deine Niere spenden?" endet.

Theater / Kino
Naturpark Gantrisch

Jubiläumskonzert Schwarzenburg mit Uraufführung der Kantate

Schwarzenburg
14.11.2025 20:00 - 22:00

Ein Konzertwochenende mit über 180 Musikerinnen und der Uraufführung der Schwarzenburger Kantate macht Schwarzenburgs Geschichte erlebbar.

Konzert / Musical
Jurapark Aargau

Erntedanke im Glas

Remigen
15.11.2025 09:00 - 19:00

Erntedankfest auf dem Weingut Hartmann: Lassen Sie sich verwöhnen und entdecken Sie regionale Weine.

Kulinarik
Wildnispark Zürich Sihlwald

ABGESAGT - Ab in den Tierpark!

Langnau am Albis
15.11.2025 09:30 - 11:30

Wie leben Wildtiere hier? Wo passiert gerade etwas Besonderes im Tierpark? Wir zeigen es Ihnen auf einem Rundgang.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Meister der Lüfte – wenn der Habicht seine Kreise zieht

15.11.2025 09:30 - 12:00

Nach einem informativen Vortrag über die Falknerei bekommen wir eine Live-Show, wo der Falkner Klaus Agten ein paar Freiflüge mit seinem Habicht zeigt

Natur / Landschaft
Naturpark Pfyn-Finges

Repair Café

Salgesch
15.11.2025 10:00 - 16:00

Bringen Sie Ihre defekten Alltagsgegenstände oder Kleidungsstücke ins Repair Café des Naturparks. Vor Ort werden diese von erfahrenen Fachleuten kostenlos repariert. Alles, was genäht oder repariert werden kann, wird funktionsfähig gemacht.

Kunst / Handwerk