Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Alle Angebote

Pärke entdecken
Filter einblenden
3833 Angebote
Schweizerischer Nationalpark

18 Fuorcla Val dal Botsch

Offen

Die Wanderung über die Fuorcla Val dal Botsch verbindet das Ofenpassgebiet mit der Val Mingèr. Sie führt über einen 2676 m hohen Pass und kann normalerweise von Ende Juni bis Ende September begangen werden.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 17.50km
Schweizerischer Nationalpark

19 Val Mingèr

Offen

In der Val Mingèr wurde 1904 der letzte ursprüngliche Bär der Schweiz geschossen. Leider wurde der Schweizerische Nationalpark erst 10 Jahre später gegründet und konnte dem letzten Bären kein Refugium mehr bieten.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 5.50km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

1x Meringue und zurück

Offen

Süsse Tour durch die Biosphäre Entlebuch. Schon vom Start an können Sie sich auch ein süsses Highlight freuen. Viel Spass und en Guete!


E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 69.18km
Naturpark Gantrisch

2 Panorama Gravel Route: Thun - Schwarzsee

Die Gravel Route führt von Thun auf den Gurnigelpass und dann weiter in Richtung Schwarzsee. Die Route verläuft auf Nebenstrassen und zu grossen Teilen auf Wald- und Kieswegen. Im Blickfeld hat man stets die Berner Alpen sowie die Voralpenkette vo...

Veloroute
Zeitbedarf: 4 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 51.89km
Jurapark Aargau

2-Rad Ackle

Bei 2-Rad Ackle erhalten Sie alles rund ums Fahrrad und E-Bike.
Verkauf, Reparatur, Service und Vermietung.

Sportgeräteverleih
Naturpark Thal

2. Solothurner Waldwanderung

Kreten, Schluchten, Wald - ein echtes Highlight im Naturpark Thal.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 19.50km
Schweizerischer Nationalpark

20 Mot Tavrü

Offen

Die Val Tavrü hat nationalpark-historische Bedeutung. Sie bildete zwischen 1911 und 1936, als sie Teil des Nationalparks war, die Grenze unseres Grossschutzgebiets.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 6.00km
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Macun

Zernez
24.09.2025 09:00 - 16:00

Die Wanderung führt von der Alp Zeznina nach Macun und zurück. Besonders: Lais da Macun (23 Seen), Flora auf kristallinem Untergrund, Pygmäen-Hahnenfuss (einziges Vorkommen der Schweiz), Blockgletscher

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier und alpiner Lebensraum

Leukerbad
24.09.2025 09:45 - 12:00

Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.

Exkursion / geführte Wanderung
Wildnispark Zürich Sihlwald

Tierpfleger vor Ort

Langnau am Albis
24.09.2025 14:00 - 14:30

Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.

Vortrag
Schweizerischer Nationalpark

NATURAMA-Vortrag: Der Nationalparkfilm von 1939

Zernez
24.09.2025 20:30 - 21:30

Der Nationalparkfilm aus dem Jahr 1939 stammt von Paul Schmid. Das restaurierte Stummfilm-Juwel wird live vertont von Simon Quinn & Sprachlos-Kollektiv.

Vortrag
Naturpark Gantrisch

4-tägige Bike Camps für Kids & Teens - Technik & Spass

Niederscherli
24.09.2025 bis 26.09.2025 16:00

Vier Tage Bike-Abenteuer im Swiss Bike Park Oberried. Technik verbessern, Trails entdecken und dabei jede Menge Spass haben. Für Kinder und Jugendliche mit den Jahrgängen 2010 bis 2019.

Sport
Naturpark Thal

Regio Challenge 2025

Balsthal
24.09.2025 bis 28.09.2025

Vom 20. bis 28. September feiern wir die regionale Küche! Lassen Sie sich von unseren Gastropartnern inspirieren und kreieren Sie eigene Menüs aus lokalen Produkten.

Kulinarik
Parc Ela

RömerZeitReisen

Bivio
24.09.2025 bis 19.10.2025 20:00

Folgen Sie den römischen Soldaten auf dem Feldzug durch die Bündner Alpen vor 2000 Jahren und erfahren Sie mehr über die aktuellen archäologischen Entdeckungen im Parc Ela.

Messe / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

TWINGI 25

24.09.2025 bis 19.10.2025

Auch diesen Sommer gibt es in der Twingischlucht wieder zeitgenössische Kunst zu sehen. Zwölf Kunstschaffende und Künstlerkollektive zeigen ab 15. Juni entlang der alten Fahrstrasse durch die Twingi Kunst im Dialog mit der Natur.

Kunst / Handwerk
Parc Ela

Ausstellung «Nossa Mega» im Ortsmuseum Bergün

Bergün/Bravuogn
24.09.2025 bis 18.10.2025 20:00

Die Stängel-Blattschneiderbiene, «Megachile genalis», lebt fast ausschliesslich im Parc Ela, gilt jedoch als kritisch gefährdete Art. Lernen Sie mehr über den spannenden Lebenszyklus dieser Biene.

Messe / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

Dunkel ins Licht

24.09.2025 bis 16.11.2025

Die Entwicklung des künstlichen Lichts gehört zu den grossen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts. Doch zuviel Licht hat negative Folgen für Mensch und Natur.

Messe / Ausstellung
Naturpark Gantrisch

Jubiläumsausstellung 1000 Jahre Schwarzenburg

Schwarzenburg
24.09.2025 bis 23.11.2025 17:00

Das Regionalmuseum Gantrisch eröffnet seine Jubiläumsausstellung im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1000-jährigen Bestehen von Schwarzenburg.

Kunst / Handwerk
Landschaftspark Binntal

Froisser la nuit. Nachtlandschaften von Régis Feugère

24.09.2025 bis 26.10.2025

2024 besuchte der französische Fotograf Régis Feugère das Binntal. Seine Nachtlandschaften sind bis Ende Oktober im Regionalmuseum ausgestellt.

Kunst / Handwerk
Schweizerischer Nationalpark

immer wilder

Zernez
24.09.2025 bis 13.03.2027 17:00

Bildpaare von damals und heute zeigen, wie sich die Landschaft während den letzten 111 Jahren im Schweizerischen Nationalpark verändert hat. Sonderausstellung vom 20. März 2025 bis 13. März 2027.

Messe / Ausstellung
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Comprendre les champignons, tout un spore !

25.09.2025 09:00 - 14:00

Partir à la découverte des champignons en compagnie d'experts de la Société de mycologie de Bulle. La sortie se termine par un repas à base de champignons.

Natur / Landschaft
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

Zernez
25.09.2025 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich neben Hirschen, Steinböcke, Gämsen, Murmeltieren oft Bartgeier und Stein­adler. Auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten

Exkursion / geführte Wanderung
Parc naturel du Jorat

Conférence Historique

Epalinges
25.09.2025 20:00 - 22:00

Le Jorat : Genèse et évolution d'un paysage rural et de son architecture

Vortrag
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

Zernez
26.09.2025 09:00 - 16:00

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich neben Hirschen, Steinböcke, Gämsen, Murmeltieren oft Bartgeier und Stein­adler. Auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Geführte Tour auf dem Vreneli-Wäg im Vreneli-Dorf Guggisberg

Guggisberg
26.09.2025 14:00 - 16:00

Geführte Wanderung auf dem Vreneli-Wäg durch das historische Guggisberg mit Geschichten und traumhaften Ausblicken.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Hirschbrunft | 26.09.2025

Sörenberg
26.09.2025 17:30 - 20:30

Mit Experten begeben Sie sich auf Hirsch-Pirsch. Mit einer Prise Glück beobachten Sie die eindrücklichen Tiere während der Brunft und lauschen ihrem unverkennbaren Röhren.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Öffentliche Trotti-Tour mit den Raiffeisen Trottis

Laufenburg
26.09.2025 18:00

Starten Sie sportlich-kulinarisch ins Wochenende auf einer Trotti-Tour von Laufenburg Tourismus.

Sport
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

AUSGEBUCHT: Kurs Alphorn (Wochenendkurs)

Sörenberg
26.09.2025 10:00 bis 28.09.2025 12:30

Während eines Kurswochenendes erweitern Sie als fortgeschrittener
Alphornspieler Ihre Alphornkenntnisse, verbessern die Blastechnik und die Treffsicherheit und widmen sich dem Spiel in der Gruppe.

Kongress / Kurs / Seminar
Naturpark Pfyn-Finges

Tag der Fische: Catch & Clean Day

Salgesch
27.09.2025 09:00 - 15:00

Mit dem Verein Fliegenfischen Oberwallis entdecken Sie den Lebensraum Fliessgewässer aus der Sicht der Fische. Der Tag verbindet eine Putzaktion mit thematischen Kurzexkursionen und geselligem Beisammensein.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc Ela

Mosten 2025

Cunter
27.09.2025 09:00 - 16:00

Auch dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, Ihre eigenes Obst im Parc Ela mosten zu lassen. Melden Sie sich dazu einfach bei Andreas Herrmann.

Brauchtum / Markt