Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Alle Angebote

Pärke entdecken
Filter einblenden
3833 Angebote
Wildnispark Zürich Sihlwald

Dämmerungsführung mit Wildschmaus

Langnau am Albis
03.10.2025 18:00 - 21:30

Die Dämmerung ist eine spezielle Übergangszeit. Im Herbst ist für uns Menschen «ernten» angesagt. Gilt dies auch für Wildtiere? Und was treibt sie in dieser Tages- und Jahreszeit besonders um und an?

Kulinarik
Landschaftspark Binntal

Duo rELSIG

03.10.2025 20:30 - 21:30

Barbara Gisler (Violoncello) und David Elsig (Hackbrett)

Konzert / Musical
Landschaftspark Binntal

Hackbrettfestival - Festivalpass*

03.10.2025 bis 05.10.2025

Das Walliser Hackbrett erlebt eine Renaissance

Konzert / Musical
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Im Rhythmus des Lebendigen

03.10.2025 15:00 bis 05.10.2025 15:00

All-inclusive-Aufenthalt von 3 Tagen und 2 Nächten in Château-d’Œx mit sanften Wanderungen, Qi-Gong-Praxis, Tiefenökologie und Permakultur-Erlebnissen.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc naturel du Jorat

Goûter à l’Aventure

Lausanne 25
04.10.2025 09:00

Plantes sauvages et saveurs joratoises

Festival / Fest
Naturpark Pfyn-Finges

Rundwanderung in der Kulturlandschaft Erschmatt

Erschmatt
04.10.2025 10:00 - 13:30

Die Kulturlandschaft in Erschmatt mit Felsensteppen, Weiden, Wiesen, Äckern und Gärten ist Ergebnis der Wechselwirkung zwischen Natur und Mensch. Die Veränderungen im Jahreszeitenrhythmus und im Laufe der vergangenen Jahrzehnte werden wir erkunden.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc naturel régional Jura vaudois

Le Risoud au diapason - NOUVEAU

Le Brassus
04.10.2025 10:00 - 15:30

Célébrez les arbres et leurs facultés insoupçonnées lors de cet événement grand public et gratuit dans le massif du Risoud ! Au programme : conférence, activités en forêt, concert, restauration, etc.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Herbstmarkt Rheinfelden

Rheinfelden
04.10.2025 10:00 - 18:00

Der Herbstmarkt ist ein fester Programmpunkt im Rheinfelder Kalender - und das seit 75 Jahren.

Brauchtum / Markt
Landschaftspark Binntal

Schnupperkurse Walliser Hackbrett

Binn
04.10.2025 10:30 - 12:00 / 15:15 - 16:45

Kursleitung: David Elsig und Beat Tenisch

Konzert / Musical
Landschaftspark Binntal

Santur solo mit Pejman Parsmehr

04.10.2025 14:00

Konzert mit einer kurzen Einführung von Paniz Parsmehr

Konzert / Musical
Jurapark Aargau

Kirchbözberg – seine Geschichte und seine Steine

Bözberg
04.10.2025 15:30 - 17:30

Entdecken Sie auf dieser Exkursion die Vielfalt der für den historischen Bau genutzten Gesteinsarten.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Seifensiedekurs

Kienberg
04.10.2025 16:00 - 19:00

Lucia Brogle teilt mit Ihnen in ihrem Töpferchäller die uralte Kulturtechnik des Seifensiedens mit pflanzlichen Rohstoffen.

Kongress / Kurs / Seminar
Landschaftspark Binntal

Appenzeller Frauestriichmusig

04.10.2025 17:00 - 18:00

Brigitte Meier (Hackbrett), Ruth Fanderl (Geige), Elisabeth Hasler (Kontrabass)

Konzert / Musical
Jurapark Aargau

Mystischer Streifzug durch dunkle Gassen

Laufenburg
04.10.2025 20:00

Entdecken Sie die Geschichten des nächtlichen Laufenburgs auf dieser Stadtführung mit dem Nachtwächter.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Quarz – Der volksmusikalische Bergkristall

04.10.2025 20:30 - 21:30

Konzert mit Andrea Küttel (Jodel und Kontrabass), Florian Gass (Schwyzerörgeli), Emanuel Krucker (Hackbrett) und Augustin Martz (Violine)

Konzert / Musical
Naturpark Gantrisch

Zugvögel beobachten im Gurnigel

Rüti bei Riggisberg
04.10.2025 09:00 bis 05.10.2025 16:00

Es ist wieder Reisezeit. Einmal jährlich bietet sich im Gurnigel die Chance, Millionen von Zugvögeln bei der Reise in den Süden zu beobachten. Dabei ist es gut möglich auch seltene Arten, wie den Fischadler zu beobachten.

Natur / Landschaft
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion EuroBirdwatch

Entlebuch
05.10.2025 08:00 - 16:00

Zu Zehntausenden fliegen die Zugvögel im Herbst ins südliche Winterquartier am Mittelmeer oder in Afrika. Dabei queren sie auch das Moor Mettilimoos, welches spektakuläre Aussichten bietet.

Exkursion / geführte Wanderung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Karst & Höhlen | 05.10.2025

Sörenberg
05.10.2025 09:15 - 15:00

Das strahlend weisse Karrenfeld der Schratteflue sticht direkt ins Auge. Gehen Sie mit einem Guide auf Erkundungstour und steigen Sie hinab in deren faszinierende Unterwelt.

Exkursion / geführte Wanderung
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Four éphémère et cuisine en nature

05.10.2025 09:30 - 14:30

Construire un four en pierre dans la nature pour y cuire de délicieux mets sans laisser de trace de son passage.

Kunst / Handwerk
Landschaftspark Binntal

Wunderwelt der Pilze für Fortgeschrittene

05.10.2025 09:45 - 12:30

Auf einer Pilzwanderung erweitern wir unsere Grundkenntnisse zu Pilzen. Wir bestimmen Pilze mittels Merkmalen. Wir diskutieren über das Sammeln von Speisespilzen und deren Verwendung.

Exkursion / geführte Wanderung
Naturpark Gantrisch

Reise in den Süden - Zugvögel im Gurnigel

Rüti bei Riggisberg
05.10.2025 10:00 - 16:00

Jeden Herbst legen tausende von Vögeln eine beeindruckende Reise zurück. Viele ziehen über die Wasserscheide und man fragt sich, wo ihre Reise hingeht. Gemeinsam mit unseren grossen und kleinen Naturpark-Entdeckern gehen wir dieser Frage nach.

Exkursion / geführte Wanderung
Jurapark Aargau

Herbstmarkt Rheinfelden

Rheinfelden
05.10.2025 10:00 - 18:00

Der Herbstmarkt ist ein fester Programmpunkt im Rheinfelder Kalender - und das seit 75 Jahren.

Brauchtum / Markt
Landschaftspark Binntal

Schnupperkurse Walliser Hackbrett

Binn
05.10.2025 10:30 - 12:00

Kursleitung: David Elsig und Beat Tenisch

Konzert / Musical
Jurapark Aargau

Offener Sonntag im Bergwerk Herznach

Herznach
05.10.2025 13:00 - 17:00

Jeden ersten Sonntag in den Monaten April bis Oktober öffnet das Bergwerk seine Tore.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Stimmig

05.10.2025 14:00 - 15:00

Solo-Konzert mit Christoph Pfändler

Konzert / Musical
Jurapark Aargau

Offener Sonntag im Heimatmuseum Schinznach

Schinznach-Dorf
05.10.2025 14:00 - 17:00

Jeden ersten Sonntag in den Monaten Mai bis November öffnet das Heimatmuseum Schinznach seine Türen.

Messe / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

Hackbrättgruppa Oberwallis

Binn
05.10.2025 17:00

Konzert mit Susanne Berchtold, David Elsig, Sonja Imstepf, Kathrin Reinhard, Antoinette Rossé Berchtold, Beat Tenisch, Fränzi Weger, (alle Hackbrett) sowie Ingemar Imboden (Kontrabass)

Konzert / Musical
Jurapark Aargau

Angewandte Botanik, Teil 3

Laufenburg
06.10.2025 10:00 - 18:00

Alle Kurse "Angewandte Botanik " verbinden theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung in Feld und Flur. Dieser Kurs beschäftigt sich mit sechs wichtigen Pflanzenfamilien.

Kongress / Kurs / Seminar
Schweizerischer Nationalpark

Schnuppertour Il Fuorn

Zernez
06.10.2025 14:00 - 16:30

Schnuppertour (2 1/2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger/innen im Gebiet Il Fuorn

Exkursion / geführte Wanderung
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Excursion - Le brame du cerf et brisolée

Salvan
06.10.2025 16:00 - 19:00

Dans le cadre de notre projet "Observatoire de la faune", nous développons, saison après saison une série d'excursions dédiées à l'observation de la faune sauvage. Après les grenouilles rousses et les chauves-souris, c'est au tours des cerfs !

Exkursion / geführte Wanderung